Roland Nitsch begann im Alter von 12 Jahren mit dem Cellounterricht bei seinem Vater Meinhard Nitsch, der bei den Düsseldorfer Symphonikern tätig war. Bereits nach drei Jahren Unterricht gewann er den Landeswettbewerb für Solocello im Rahmen von Jugend Musiziert und wurde einige Jahre später Bundespreisträger in derselben Kategorie. Als Solist trat er mehrmals mit dem Bergischen Kammerorchester und dem Sinfonieorchester Wermelskirchen auf und spielte als Solocellist im Landesjugendorchester NRW sowie in Produktionen und Konzerten des WDR mit.
Nach dem Abitur bestand Roland die Aufnahmeprüfung für das Bachelor-of-Music-Studium bei Prof. Gregor Horsch an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, dem Solocellisten des Königlichen Concertgebouw Orchesters Amsterdam. Es folgten ein Preis mit Streichquartett im Schmolz und Bickenbach Kammermusikwettbewerb und ein Auslandsstudium am Königlichen Konservatorium Brüssel. Als wertvolle Ergänzung nahm er an Meisterkursen bei renommierten Cellisten wie Gary Hoffmann, Troels Svane, Gustav Rivinius, Wolfgang Boettcher, Maria Kliegel und Peter Bruns teil und erzielte stets Bestnoten in seinem Hauptfach Violoncello sowie im Nebenfach Kammermusik.
Roland absolvierte erfolgreich sein Masterstudium an der Folkwang Universität der Künste bei Laurentiu Sbarcea, Solocellist der Düsseldorfer Symphoniker und Mitglied des Orpheus Quartetts. Zeitgleich spezialisierte er sich bei Prof. Markus Möllenbeck auf das Barockcello. Im Streichquartett und Klaviertrio erhielt er regelmäßigen Unterricht bei Matthias Diener vom Minguet Quartett, Prof. Andreas Reiner, Prof. Jürgen Kussmaul und Prof. Thomas Hoppe.
Als Cellolehrer kann Roland auf eine 14-jährige Erfahrung zurückblicken, die ihm nicht nur eine große Freude bereitet, sondern auch seine eigene kammermusikalische und solistische Laufbahn bereichert. Mehrere seiner Schüler wurden Preisträger im Wettbewerb „Jugend Musiziert“ oder bestanden erfolgreich Aufnahmeprüfungen an deutschen Musikhochschulen. Der Unterricht kann auf Deutsch, Englisch oder Spanisch stattfinden. Wenn du Interesse an Unterricht auf dem Cello hast, ist Roland Nitsch ein ausgezeichneter Lehrer, der seine Leidenschaft für das Cello gerne an seine Schüler weitergibt.